Jerry, schön, dass Du die Zeit für dieses Gespräch gefunden hast. Spectacular in a Losing Effort klingt ja nicht nach Reiseerlebnissen. Was bedeutet der Titel und wie passt er dennoch zu Deinen Reisen?
Zunächst einmal, Sabine, ist es schön, wieder mit dir zu sprechen. Mein Titel erinnert im Grunde jeden daran, dass das Leben eine endliche Reise ist und wir alle, egal woran wir glauben, nur eine begrenzte Zeit auf dieser Erde haben. In diesem Sinne liegt es an jedem von uns, auf der Grundlage unserer eigenen Werte zu entscheiden, was unser Leben wirklich spektakulär machen wird.
Dein Buch hat einen autobiographischen Stil. Hältst Du es für eine echte Autobiographie?
Sicherlich folgt das Buch dem Bogen meines Lebens, aber die Geschichten drehen sich alle um drei Themen: Reisen, Fotografie und die Nationalparks.
Ich sehe dieses Buch also eher als eine Art Memoiren, die sich in erster Linie auf meine Reiseerfahrungen im Laufe meines Lebens konzentrieren.

Wie ist Dein Interesse am Reisen und insbesondere an den Nationalparks entstanden?
Jedes Jahr fuhr meine Familie von Chicago, Illinois, nach Tucson, Arizona, um Ostern bei meinen Großeltern zu verbringen. In einem Jahr unternahmen wir eine ausgedehnte Reise nach Arizona, die uns durch die westlichen Bundesstaaten und mehrere Nationalparks, darunter Yellowstone, führte.
Von da an verband ich mit Reisen, insbesondere mit dem Auto, immer etwas, worauf ich mich freute, und dieser erste Besuch im Yellowstone war der Grundstein für mein späteres Interesse an den Nationalparks.

In Deinem Buch erzählst Du auch von Deiner ‚fotographischen‘ Reise. Wie hast Du die Fotographie mit Deinen Reisen verbunden?
Meine fotografische Reise begann schon sehr früh, als ich meine erste Kamera kaufte, während ich in der US-Armee war. Ich begann, die Kamera auf Reisen mitzunehmen und dann zu Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Schließlich bekam ich eine Stelle als Sportfotograf an der Georgia Tech University in Atlanta, wo ich meine Kamerakenntnisse verbessern konnte.
Die Fotografie war schon immer ein Teil meiner Reisen, aber sie rückte stärker in den Mittelpunkt, als ich in den Ruhestand ging, ganztags in ein Wohnmobil zog und mir das Ziel setzte, alle 59 (damals) Nationalparks zu besuchen. Jetzt habe ich die drei Dinge, die ich am liebsten tue, miteinander verbunden: Reisen, Fotografieren und die Nationalparks.
Das Buch hat zwei sehr dramatische Wendepunkte. Was war der Erste?
Bei meiner jährlichen Untersuchung im Jahr 2014 erfuhr ich, dass ich Prostatakrebs hatte. Ich entschied mich für eine Bestrahlung, die erfolgreich verlief, aber zum ersten Mal in meinem Leben wurde ich mit meiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert, und das veranlasste mich, über mein Leben nachzudenken und darüber, wohin ich von nun an gehen würde…

Na, neugierig geworden? Dann habt Ihr jetzt zwei Möglichkeiten – entweder Ihr wartet bis Teil 2 des Interviews in meinem Blog erscheint oder Ihr kauft Euch Spectacular in a Losing Effort
Alle Bilder: Jerry F. Pillarelli
English Summary
Spectacular in a Losing Effort – Interview Part 1
Jerry, great that you found the time for this interview. Spectacular in a Losing Effort doesn’t sound like a travel experience. What does the title mean and how does it apply to your journey?
First of all, Sabine, it’s great to talk to you again. My title basically reminds everyone that life is a finite journey and no matter what one believes in, we all have only a limited time on this earth. With that in mind, it is up to each of us to decide, based on our own individual values, what will make our lives truly spectacular.
Your book has an autobiographical style. Do you consider it a true autobiography?
Certainly, the book follows the arc of my life, but the stories all revolve around three themes: travel, photography, and the national parks.
So, I see this book as more of a memoir which primarily focuses on my travel experiences throughout my life.

How did you become interested in travel and in particular visiting the national parks?
Each year my family would drive from Chicago, Illinois to Tucson, Arizona to spend Easter with my grandparents. One year we took an extended trip to Arizona traveling throughout the western states and several national parks, including Yellowstone.
From that point on I always associated travel, particularly by car, as something to look forward to, and that first visit to Yellowstone was the seed for my later interest in the national parks.

In your book you also talk about your ‚photographic‘ journey. Tell us about it and how you tied photography into your travels?
My photographic journey started very early when I bought my first camera while I was in the U.S. Army. I started taking the camera on road trips and then to sporting events like the 1996 Atlanta Olympics. Ultimately, I landed a position as a sports photographer at Georgia Tech University in Atlanta where I improved my camera skills.
Photography had always been a part of my travels, but became more of a focus when I retired, moved into an RV full-time and set a goal to visit all 59 (at the time) national parks. Now, I‘ve tied together the three things I love to do most: travel, photography and the national parks.
The book has two very dramatic turning points. Tell us about the first?
At my yearly physical in 2014, I found out I had prostate cancer. I opted for radiation treatments and they were successful, but for the first time in my life I had faced my own mortality, and it prompted me to think about my life and where I was headed from this point forward…

Have you become curious? Then you now have two options – either you wait until part 2 of the interview appears on my blog or you buy Spectacular in a Losing Effort
all images by Jerry F. Pillarelli
0 Kommentare