„San Francisco am Bodensee“
10 Juli 2021

Ok, San Francisco ist es nicht ganz – der Ort ist viel kleiner, aber über den Fluss Argen führt ein Vorgänger der Golden Gate Bridge. Da die Argen oft Hochwasser führte, sollte eine Brücke ohne Pfeiler im Fluss gebaut werden und so entstand die Idee einer Hängebrücke. 1896 begann der Bau:

Auf jeder Seite des Flusses wurden im Abstand von 72 Metern je zwei 12m hohe Pylonen errichtet, durch die Drahtseile gezogen wurden. An diesen konnte dann die Fahrbahn aufgehängt werden. Am 25. Januar 1898 wurde die erste Kabelhängebrücke Deutschlands dem Verkehr übergeben. Und was hat diese kleine Brücke mit San Francisco zu tun? Der Schweizer Othmar Hermann Ammann (1879-1965) war hier als Praktikant dabei und beim Bau der Golden Gate Bridge war Berater.

English Summary

„San Francisco on Lake Constance“

ok, it’s not quite San Francisco – the place is much smaller, but over the river Argen leads a predecessor of the Golden Gate Bridge. Since the Argen often flooded, a bridge without piers in the river should be built and so the idea of a suspension bridge was born. In 1896 the construction began:

On each side of the river, 40 ft high pylons were erected at 236 ft intervals, through which wire ropes were pulled. The roadway could then be suspended from these. On January 25, 1898, Germany’s first cable suspension bridge was opened to traffic. And what does this little bridge have to do with San Francisco? The Swiss Othmar Hermann Ammann (1879-1965) was involved in its construction, was a consultant during the construction of the Golden Gate Bridge.

Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Gesamtansicht der Kabelhängebrücke über die Argen bei Kressbronn, seit den 1960er Jahren ist die Brücke den Radfahrern und Fußgängern vorbehalten / General view of the cable suspension bridge over the river Argen near Kressbronn, since the 1960s the bridge is reserved for cyclists and pedestrians
Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Gesamtansicht der Kabelhängebrücke über die Argen bei Kressbronn, seit den 1960er Jahren ist die Brücke den Radfahrern und Fußgängern vorbehalten / General view of the cable suspension bridge over the river Argen near Kressbronn, since the 1960s the bridge is reserved for cyclists and pedestrians
Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Gesamtansicht der Brücke von unten / General view of the bridge from below
Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Gesamtansicht der Brücke von unten / General view of the bridge from below
Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Größenvergleich zwischen Hand und Seil, an dem die Brücke hängt / Comparison of the size of a hand and the rope on which hangs the bridge
Kressbronn, Baden-Württemberg, Deutschland – Blick entlang eines Seils zu einem der Pylone / View along a rope to one of the pylons

2 Kommentare

  1. Jerry Pillarelli

    Very interesting story Sabine…Hope you are doing well!

    Jerry

  2. mannisfotobude

    Erst letzte Woche bin ich daran vorbei gelaufen ! Hätte ich gewusst was diese Brücke auf sich hat, wäre ich hingegangen !

Kommentar verfassen