Im Dining Concourse vor der Oyster Bar gibt es eine Besonderheit. Wir haben Glück, dass wir sie ausprobieren können – die Whispering Gallery. Steht man mit einem Partner, wie gut, dass wir zu zweit waren, an diagonal gegenüber liegenden Ecken unter den mit Keramikziegeln verkleideten Deckenbögen, schaut zur Wand und spricht leise etwas, hört es der andere klar und deutlich, wenn er auch mit dem Gesicht zur Wand steht.
Wie kann das sein? Grund sind die einzigartigen physikalischen Eigenschaften des Raumes. Der spanische Architekt Rafael Guastavino ist der Erfinder des sog. katalanischen Gewölbes und ließ es sich 1885 sogar patentieren. Die Terrakottaziegel sind miteinander verzahnt und bilden ein Fischgrätmuster, das sich glatt um die gewölbten Flächen schmiegt. Der Stille-Post-Effekt ist kein Zufall. Das Design wurde so berechnet, dass sich die Klänge auf die gegenüberliegende Seite projizieren.
English Summary
An Amazing Phenomenon in Grand Central Terminal, New York City
There is a special feature in the Dining Concourse in front of the Oyster Bar and we are lucky enough to be able to try it out – the Whispering Gallery. If you stand with a partner, how fortunate that there were two of us, at diagonally opposite corners under the ceiling arches clad with ceramic tiles, looking at the wall and saying something quietly, the other person hears the spoken words clearly and distinctly if also facing the wall.
How can this be? The reason is the unique physical properties of the room. The Spanish architect Rafael Guastavino is the inventor of the so-called Catalan vault and even had it patented in 1885. The terracotta tiles are interlocked and form a herringbone pattern as they nestle smoothly around the curved surfaces. The still-post effect is no coincidence. The design was calculated so that the sounds are projected onto the opposite side.



Great story, and welcome back to the US!
Sabine, you have a talent for finding things th