Den Namen hat das 186 km² große Gebiet erhalten, weil der rote Sandstein je nach Lichteinfall intensiv rot ‚leuchtet‘. Der Sandstein entstand vor ca. 150 Millionen Jahren aus einem Gebiet von großen Sanddünen. Im Lauf der Jahrmillionen wurden die Dünen von anderem Material bedeckt und durch das Gewicht zu Stein verfestigt. Eisenoxid drang ein und sorgt heute für die intensive rote Farbe. Durch Verwerfungen sorgten für ein Anheben und Schrägstellen der Schichten, durch Verwitterung wurden die oberen Schichten wieder abgetragen und der rote Sandstein kam zum Vorschein.
Da das Valley of Fire ein Paradies für Fotografen ist, könnt Ihr Euch auf weitere Bilder von hier freuen.
English Summary
Unique Rock Formations (Valley of Fire Part 1)
The 46,000 acres area got its name because the red sandstone ‚glows‘ intensely red depending on the light. The sandstone was formed around 150 million years ago from an area of large sand dunes. Over the course of millions of years, the dunes were covered by other material and solidified into stone due to their weight. Iron oxide penetrated and is responsible for the intense red color today. Faulting caused the layers to be lifted and tilted, weathering removed the upper layers again and the red sandstone was revealed.
As the Valley of Fire is a paradise for photographers, you can look forward to more pictures from here.







Very nice images, especially nice to have the red rocks against the beautiful blue skies!