Bundesstadt Bonn
2 März 2025

Von 1973 bis 1990 war Bonn die deutsche Hauptstadt und bis 1999 noch Regierungssitz. Ich war nur zwei Tage geschäftlich da und so gibt es nur ein paar Bilder vom abendlichen Stadtrundgang. Es gibt also noch einiges in der Bundesstadt zu entdecken. Doch zunächst geht es in ca. zwei Wochen wieder in die USA. Lasst Euch überraschen wohin.

English SummaryBonn

Bonn was the German capital from 1973 to 1990 and the seat of government until 1999. I was only there for two days on business and so there are only a few pictures from the evening city tour. So there is still a lot to discover in the federal city. But first I’m visiting the USA again in about two weeks. You’ll be surprised where I am going to.

Bonn, Deutschland – Wandgemälde „Die Bonner“ im Kellergewölbe des Brauhauses Bönnsch, in der Mitte Ludwig van Beethoven, rechts im blauen Jacket Konrad Adenauer / Mural “The Bonners” in the cellar vault of the Bönnsch brewery, Ludwig van Beethoven in the center, Konrad Adenauer in the blue jacket on the right
Bonn, Deutschland – die Münsterbasilika mit ihren fünf Türmen wurde im 11. Jahrhundert als romanische Stiftskirche erbaut. Der höchste Turm, der Vierungsturm, ist 81,4 m hoch. / The cathedral basilica with its five towers was built in the 11th century as a Romanesque collegiate church. The highest tower, the crossing tower, is 267 ft high.
Bonn, Deutschland – der Pranger vor dem Hauptportal des Münsters wurde 2005 durch einen Verkehrsunfall zerbrochen und für viel Geld restauriert; im Mittelalter wurden vor allem Frauen angekettet / the pillory in front of the cathedral’s main portal was broken in a traffic accident in 2005 and restored at great expense; in the Middle Ages, it was mainly women who were chained up
Bonn, Deutschland – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität vom Hofgarten aus gesehen wurde 1818 gegründet. 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten studierten hier wie z. B. Konrad Adenauer, Robert Schumann, Max Ernst, Justus von Liebig, Heinrich Heine, um nur einige wenige zu nennen / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität as seen from the Hofgarten was founded in 1818. In 2022, 33,000 students were enrolled. Numerous famous personalities studied here, such as Konrad Adenauer, Robert Schumann, Max Ernst, Justus von Liebig and Heinrich Heine, to name but a few
Bonn, Deutschland – Blick vom Alten Zoll, Teil der 1644 erbauten der Bonner Stadtbefestigung, auf das gegenüberliegende Ufer, das Siebengebirge und die Hochhäuser des ehemaligen Regierungsviertels – rechts der Posttower mit 162,5 m Höhe und links davor das 114,7 m hohe ehemalige Abgeordnetenhaus, Langer Eugen genannt / View from Alter Zoll, part of Bonn’s city fortifications built in 1644, of the opposite bank, the Siebengebirge mountains and the high-rise buildings of the former government district – on the right the Post Tower with a height of 533 ft and on the left in front of it the 376 ft high former House of Representatives, known as Langer Eugen
Bonn, Deutschland – Altes Rathaus: erbaut von 1737 bis 1738; als Bonn noch Regierungssitz von Deutschland war, wurden hier Staatsgäste aus aller Welt empfangen / Old Town Hall: built from 1737 to 1738; when Bonn was still the seat of the German government, state guests from all over the world were received here
Bonn, Deutschland – abendliche Straße in der Altstadt / street in the old town in the evening

1 Kommentar

  1. Jerry Pillarelli

    I’m looking forward to where you’re going next…you’ve been out west a lot so I’m going to guess the east coast and will narrow it down to Florida!

Kommentar verfassen