Auf den Petrified Forest National Park trifft dies zu – im Süden die großen Ansammlungen von versteinertem Holz (s. Blog vom 11. Mai 2018) und im Norden das Painted Desert. Dazwischen eine Ebene mit Bahnlinie, Fluss und Pueblo. Aber wer hat die Wüste ‚angemalt‘? Die Natur. Und wie? Nun vor über 200 Mio. Jahren haben Flüsse aus dem Norden über viele Millionen Jahre ihre Sedimente abgelagert – insgesamt gut 300 m dick. Die Schichten aus Tonstein, Lehm und Schiefer haben unterschiedliche Farben, je nach den vorhandenen Mineralien, und verwittern leicht. Regenwasser und Wind tragen die Schichten ab. Ganz oben liegen Kalkstein und vulkanische Aschen. Sie verwittern nicht so leicht und bilden die „Hüte“. Das Painted Desert reicht von der Gegend um Tuba City bis zum Pertified Forest National Park – ca. 190 km lang, im Durchschnitt 97 km breit, was eine Fläche von ca. 19.425 km² macht.
English Summary
One National Park, two „faces“
You can describe Petrified Forest National Park this way – in the southern part you find the large amounts of petrified wood (see blog from 11 May 2018) and in the northern part the Painted Desert. In between there’s a plain with a railroad, a river and a pueblo. But who painted the desert? Nature. And how? Over 200 million years ago rivers from the north deposited enormous amounts of siltstone, mudstone and shale. They are easily eroded. Different minerals provide the different colors. On top you find limestone and volcanic ash which are more resistant to erosion. They form the caps. The Painted Desert reaches from Tuba City to Petrified Forest National Park – 120 mi long, about 60 mi wide, making around 7.500 mi².

Petrified Forest – Painted Desert: Blick auf den rötlichen Tonstein und bräunliche Sandsteinschichten unterbrochen von den helleren älteren Schichten / View to the reddish mudstones and brown sandstone interrupted by the lighter and older layers

Petrified Forest – Painted Desert: Petroglyphs am / at the Puerco Pueblo

Petrified Forest – Painted Desert: The Tepees – hier sind die grauen, blauen, grünen sowie lila bis magentaroten Schichten aus Tonstein und etwas Sandstein zu sehen / here you can see deposits of grey, blue, purple, and green mudstones and minor sandstone

Petrified Forest – Painted Desert: hier in der Blue Mesa finden sich ähnliche Schichten wie bei den Tepees / here in the Blue Mesa you can find similar layers as at The Tepees
Liebe Frau Gehrig,
einfach toll, was Sie alles sehen und erleben können. Weiterhin nur gute Tage, Routen, Unterkünfte und vor allem nette Menschen !
Heute sind hier die Reparaturteile für den Aufzug bei uns im 4 ½ Stock gelagert worden und wir hoffen, dass morgen die Reparatur beginnt.
Es ist andauernd heiss, aber sonst alles im grünen Bereich.
Ihnen alles Gute und die besten Grüße !
Harald Prowe