Auf den Spuren einer Krimireihe
27 Apr. 2019

Von einer guten Freundin erhielt ich vor einigen Jahren die spannenden „Küsten-Krimis“ von Corinna Kastner, die an der Ostsee angesiedlet sind und zwar auf dem Fischland. Ich war schon mal auf dem Fischland, aber nur in Ahrenshoop. Die Krimis machten mich jedoch neugierig auf Wustrow, dem Ort der Handlungen, und so verbrachte ich Anfang April einige Tage dort. Es wehte ein kalter Wind, aber das hielt mich nicht davon ab, den Ort und den Strand zu erkunden. Hier einige Impressionen:

IMG_8903-Wustrow - REste einer Burg am STrand

Die Reste einer Burg am Strand von Wustrow; im Hintergrund die Wustrower Steilküste

IMG_8908-Wustrow - die Kirche auf dem höchsten Punkt im Ort

Auf dieser kleinen Erhebung stand 600 Jahre eine Feldsteinkirche. Als sie baufällig wurde, wurde die heutige Backsteinkirche gebaut, die 1873 geweiht wurde.

IMG_8926-Wustrow - die alte Seefahrtschule - wird zu Appartements umgebaut

Die Baustelle der alten Seefahrtschule – seit Ende des 18. Jhd. bis 1992 wurden hier angehende Kapitäne ausgebildet. Nach langem Hin und Her wird das Gebäude jetzt in Appartements umgebaut.

IMG_8950-Wustrow - Seebrüke mit Sonenuntergang

Die Wustrower Seebrücke im Sonnenuntergang.

IMG_8977-Wustrow - Barnstorf - eine der Hufen

Eine der Hufen, wie die großen Gehöfte hier heißen, im Ortsteil Barnstorf auf der Boddenseite.

IMG_9017-Wustrow - Swantewit am Beginn der Seebrücke

Die Seebrückenskulptur aus dem Jahr 2000 – Swantewit war der wichtigste slawische Gott. Eine Legende besagt, dass er auf einem Schimmel reitend, vor langer, langer Zeit in einer Nacht in einem gewaltigen Arbeitseinsatz den Hügel am Bodden auftürmte und dort sein Heiligtum errichtete. Heute steht die Fischlandkirche auf dieser Erhebung.

IMG_9098-Wustrow - Schnee am STrand

Der April machte was er will – und so schneite es an einem Morgen.

0 Kommentare

Kommentar verfassen