Coral Pink Sand Dunes – ein geologisches Phänomen in Utah
11 Aug. 2019

Sanddünen benötigen drei Zutaten für ihre Entstehung: Sand, Wind und ein Einflussfaktor auf den Wind. Alles ist hier im Südwesten Utahs vorhanden. Ein Einschnitt zwischen den Moquith und Moccasin Mountains kanalisiert den Wind, der Sandkörnchen des weiter südlich erodierten, rötlichen Navajo Sandsteins mit sich führt. Nimmt die im Einschnitt sehr hohe Windgeschwindigkeit ab und die Sandkörnchen fallen zu Boden. Die Dünen sind entsanden und entstehen weiter.

 

Coral Pink Sand Dunes – a geological phenomenon in Utah

Sand dunes are created by three factors: sand, high winds, and a unique influence upon those high winds. A notch between the Moquith and Moccasin mountains funnels the wind, increasing wind velocity to a point where it can carry grains of sand from the eroding Navajo sandstone. After the wind passes through the notch and into the open valley, wind velocity decreases, depositing the sand.

IMG_2225-Coral Pink Sand Dunes SP - Nature Trail - Düne zw. Lücke der Bergrücken

Coral Pink Sand Dunes, UT – Dünen mit den Bergen im Hintergrund, die den Einschnitt formen/ Dunes with the mountains in the background forming the notch

IMG_2236-Coral Pink Sand Dunes SP - Nature Trail - zartes Gras vor Düne und Bergrücken

Coral Pink Sand Dunes, UT – Dünengras, im Hintergrund Bergrücken / gras on the dunes, in the background a mountain range

IMG_2206-Coral Pink Sand Dunes SP - Nature Trail - Düne mit Buggs

Coral Pink Sand Dunes, UT – ein Sandbuggy-Fahrer hat Spaß / the driver of a sand buggy having fun

IMG_2238-Coral Pink Sand Dunes SP - Nature Trail - Düne - Wind verweht Sand

Coral Pink Sand Dunes, UT – eine Düne, von der der Wind Sandkörnchen weg weht / a dune and the wind blowing sand grains away

IMG_2246-Coral Pink Sand Dunes SP - Nature Trail - schwarzer Käfer

Coral Pink Sand Dunes, UT – Leben in den Dünen: ein schwarzer Käfer unterwegs / life in the dunes: a black beetle running around

0 Kommentare

Kommentar verfassen